Hans Peter Bauer in seinem Atelier

Malerei und Skulpturen

BUNTKLANG

Der in Basel geborene Künstler Hans Peter Bauer lebt und arbeitet seit vielen Jahren als Maler und Bildhauer in Budapest. In seiner Malerei inspiriert von Form und Farbe, komponiert er zu musikalischen Klängen synästhetisch berührende Momente in Öl und Acryl auf Leinwand. Begleitet von großformatig Skulpturen aus Eisen, vermag er so in einer lebendigen Ausstellung das Visuelle mit dem Klang zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen zu lassen.

Born in Basel, artist Hans Peter Bauer has lived and worked as a painter and sculptor in Budapest for many years. Inspired by form and colour, he composes musically evocative, ethically touching moments in oil and acrylic on canvas. Accompanied by large-format iron sculptures, he is able to merge the visual with the auditory into a unique experience in a lively exhibition.


Vorangegangene Ausstellung

„Anschauungen“ Stephan Jon Tramèr 

Der 1956 in Basel geborene Künstler Stephan Jon Tramer konzentriert sich in seinem Schaffen auf landschaftliche Themen, Wälder, Felder, Gebirge, Monumente. Gleichzeitig begibt er sich seit nunmehr 15 Jahren mit seiner Serie „Cross Sections“ auf die Suche nach Abstraktionen seiner Landschaftsmalerei.

Angelehnt an den technischen Prozess von Restaurationen von Ölgemälden, in dem diesen zur Untersuchung ihrer materialtechnischen Struktur Leinwandproben entnommen und diese mikroskopisch untersucht werden, entdeckte er für sich eine ganz eigene Herangehensweise. Anhand der Fotografien solcher sogenannter Querschliffproben von Gemälden entwickelte er eine Vielfalt von Farben, Formen und Strukturen und erweiterte auf diese Weise den natürlich begrenzten Raum seiner Landschaftsmotive.

Trotz ihres hohen Abstraktionsgehalts haben seine mehrschichtigen Ölbilder eine gegenständliche Ausgangsbasis. Wie Partituren werden sie von dem Künstler bearbeitet, Farben verstärkt, Farbfelder frei bearbeitet. Trotz der Vorhersehbarkeit der Entwürfe entfaltet sodann jedes Bild einen eigenständigen Ausdruck, dessen Bildtitel unter anderem auf biblische oder historische Themen verweist.

Born in Basel in 1956, the artist Stephan Jon Tramer focuses his work on landscape themes: forests, fields, mountains, and monuments. At the same time, for the past 15 years, he has been searching for abstractions in his landscape paintings with his "Cross Sections" series.

Based on the technical process of restoring oil paintings, in which canvas samples are taken and microscopically examined to examine their material structure, he discovered a unique approach. Based on photographs of these so-called cross-section samples of paintings, he developed a variety of colors, shapes, and structures, thus expanding the naturally limited space of his landscape motifs.

Despite their high degree of abstraction, his multi-layered oil paintings have a representational starting point. Like musical scores, the artist manipulates them, intensifying colors and freely manipulating color fields. Despite the predictability of the designs, each painting unfolds its own distinctive expression, with titles referencing biblical or historical themes, among other things.

>

Stephan Jon Tramèr

Stephan Jon Tramèr

Stephan Jon Tramèr

Stephan Jon Tramèr

GALERIE Anja Edith Brinckmann

 DIE GALERIE

Die Anja Edith Brinckmann Galerie Basel wurde im Februar 2022 gegründet und die Eröffnung mit der ersten Vernissage – „Bewegte Welten“ mit Bildern von Csilla Kudor – am 18.2.2022 in der Neuweiler Straße 11 inmitten des bunten Neubad Quartiers in Basel gefeiert. 

Gegründet wurde die Galerie, um vielversprechende Künstlerinnen und Künstler schwerpunktmäßig aus Deutschland und der Schweiz nach Basel einzuladen und deren vielfältige Kunst dem interessierten Publikum aus Basel und Umzu vorzustellen. 

Selbstverständlich ist es außerdem Konzept der Galerie, die Künstlerinnen und Künstler in ihrem Schaffen und Wirkungskreis zu fördern. Gerade sie haben neben anderen Kunst- und Kulturschaffenden unter der Krise der vergangenen Jahre gelitten.

GALERIE Anja Edith Brinckmann

The Anja Edith Brinckmann Galerie Basel was founded in February 2022 and celebrated its opening with the first vernissage - "Moving Worlds" with paintings by Csilla Kudor - on 18.2.2022 at Neuweiler Straße 11 in the middle of the colourful Neubad district in Basel. 

The intention of gallerist Anja Edith Brinckmann is to invite promising artists, mainly from Germany and Switzerland, to Basel to present their diverse art to the interested public from Basel and the surrounding area. 

The concept of the gallery also is to support the artists in their work and sphere of activity. They, in particular, have suffered from the crisis of the past years among other artists and cultural workers.

Künstlerinnen und Künstler

Einzelausstellungen:
Felicitas Blech, Bremen
Philipp Jordan, Utrecht (Holland)
Horst Kohlem, Miami (USA)
Csilla Kudor, Bremen
Sabine & Bronco Wewer, Bremen
Anne Katrin Wille, Hamburg
Vinzenz Wyser, Basel
Annette Ziegler, Karlsruhe
Nora Vest, Basel
Guido Wasser, Basel
Jung-Yeun Jang, Basel
Stephan Jon Tramèr, Basel

Gruppenausstellungen:
Achim Fischel, Bremen
Vera Holzwarth, Karlsruhe
Achim Locke, Bremen
Madeleine Nouisseux, Karlsruhe
Milena Tschochkova, Bremen
Klaus Arnold (1928-2009)
Carl Brünner (1847-1918)
Oleksandra Erastova, Kiev (Ukraine)
Anamaria Giulau, Freiburg
Horst Kohlem, Karlsruhe/Miami
Barbara Heidi Maurer, Basel
Mamadou N’Gom, Basel
Katja Bliggenstorfer, Basel
Andreas Burkhalter, Basel
Pascale Hauser, Basel
Era Khelovneba, Lviv (Ukraine)
Alexandre Manuel, Portugal
Peter Gospodinov, Basel
Henry Deparade, Dresden
Paul Louis Meier, Luzern
Caroline Coppey, Paris
Steffi Deparade-Becker, Dresden
Elvira Vomstein, Basel
Dominique de Bellefroid, Brüssel
Barbara Schnetzler, Basel

Galeristin Anja Edith Brinckmann
Anja Edith Brinckmann
Galeristin
Bereits 2008 setzte sich Anja Edith Brinckmann für ihre Idee ein, Künstlerinnen und Künstlern in privaten Räumen Gelegenheit zur Ausstellung ihrer Kunstwerke zu bieten, und gründete den Kunstsalon SCHAURAUM Bremen. Auf ihren Streifzügen durch Ateliers und Ausstellungen entdeckte sie zahlreiche vielversprechende Künstlerinnen und Künstler oder lud solche ein, die sie bereits aus früheren Zeiten kannte.

As early as 2008, Anja Edith Brinckmann championed her idea of offering artists the opportunity to exhibit their works of art in private spaces and founded the Kunstsalon SCHAURAUM Bremen. On her forays through studios and exhibitions, she discovered numerous promising artists or invited those she already knew, always devoted to art.

Bisherige Ausstellungen

Past exhibitions

Csilla Kudor
Csilla Kudor
18.02.22 - 30.03.22
Bewegte Welten
Anne Katrin Wille
08.04.22 - 31.05.22
Malerei 
Sabine Wewer fight club and other stories
Sabine und Bronco Wewer
17.06.22 - 22.09.22
fight club and other stories
Csilla Kudor
Gemälde & Skulpturen im Herbst
01.10.22 - 19.01.23
Gruppenausstellung
Klaus Arnold, Carl Brünner
+
Oleksandra Erastova, Anamaria Giulau,
Horst Kohlem, Barbara Heidi Maurer,
Mamadou N’Gom
Vinzenz Wyser : Dancers in the snow
Vinzenz Wyser
27.01.23 - 11.03.23
Dancers in the Snow
Fotografien
Pascale Hauser aus : Drei Welten
Drei Welten
25.03.23 - 06.05.23
Gruppenausstellung
Katja Bliggenstorfer
Era Khelovneba
Pascale Hauser
GJW
GJW Guido J. Wasser
12.05.23 - 30.06.23
50 Jahre Fotografie
Accrochage
Accrochage
25.08.23 - 17.10.23
Gruppenausstellung
Nora Vest - Experimentelle Fotografie
Nora Vest
04.11.23 - 25.01.23
Experimentelle Fotografie
DIALOG A. MANUEL & P. GOSPODINOV
DIALOG
02.02.24 - 22.03.24
Alexandre Manuel / Fotografie
Peter Gospodinov / Malerei
Henry Deparade / Paul Louis Meier : Begegnungen
Begegnungen
20.04.24 - 31.05.24
Henri Deparade / Malerei
Paul Louis Meier / Skulpturen
Body Bilder
Body Bilder
06.06.24 - 08.08.24
Gruppenausstellung
Erwin Schönholzer / Suzanne Ahrens Kadour . Caroline Erdmann / Barbara Schnetzler • Ivan Lepiaf / Susanne Brunner / Benjamin
Richli / Irene Spoerri / Katja Bliggenstorfer . Thomas Hofstetter / Noemi Frey / Michaela Medea / Willy Schneider pilar felix / Nicolas Martin / Salphinah Savin/ Katja Dormann / Elena Politova / Ellen Etter Pieterse / Rolf Bürgin / Bettina von Lerber / Doris Schaffner / Maurizio Cerraldi / Marc Ramirez / Chris Wagner u.a.

Convergent
Convergent
24.08.24 - 27.09.24
Caroline Coppey - Paris
Steffi Deparade-Becker - Dresden
Elvira Vomstein - Basel
Bellefroid / Schnetzler
ENTANGLEMENT
16.11.24 - 10.01.25
Barbara Schnetzler - Malerei
Dominique de Bellefroid - Bildhauerei
Nora Vest - Experimentelle Fotografie
Jung Yeun „Zwischenbericht“
31.01.-11.04.2025
Jung-Yeun Jang
Bligginstorfer / Maurer
point de vue
09.05.25 bis 25.07.2025
Katja Bligginstorfer und Barbara Heidi Maurer
Stephan Jon Tramèr
Anschauungen
12.09. bis 24.10.2025
Stephan Jon Tramèr
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • Die, Do und Fr 15-18 Uhr
  • Sa 11-15 Uhr und jederzeit
  • auf Vereinbarung